PRAXIS FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
AKUPUNKTUR UND TUINA
IRIS KRAAZ
Chinesische Arzneitherapie
Die wohl älteste Form aller Medizinsysteme und Herzstück der TCM ist die klassische Arzneimitteltherapie. In der TCM wurden Arzneipflanzen und Rezepturen über mehr als 2 Jahrtausende systematisch beschrieben und weiterentwickelt. So entstanden komplexe Rezepturen, welche sowohl Grunderkrankung wie auch akute Symptome adäquat behandeln können.
Die TCM Arzneitherapie verwendet Heilpflanzen selten alleine, sondern komponiert diese, fein aufeinander abgestimmt, in Rezepturen mit 4 bis 12 Kräutern.
Chinesische Arzneien werden in der Schweiz von Spezialapotheken importiert und nach strengsten Kriterien auf Reinheit und Identität geprüft. In der Schweiz dürfen nur Substanzen verwendet werden, welche ethisch und ökologisch unbedenklich sind. Das rund 1000 verschiedene Heilmittel umfassende Sortiment ist verschreibungspflichtig und unterliegt der Registrierungspflicht der Swissmedic.
Die getrockneten und verarbeiteten Arzneipflanzen sowie wenige mineralische und tierische Substanzen werden als Granulat, hydrophile Tinktur oder Tabletten formuliert. Auch individuelle Salben oder Teemischungen sind erhältlich.
Wenn ich eine auf sie abgestimmte Rezeptur zusammenstelle, achte ich auf eine ausgewogene und harmonische Rezeptur, welche sie bestmöglich unterstützt.
Die Arzneimittel werden von der Zusatzversicherung für Alternativmedizin vergütet.