
PRAXIS FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
AKUPUNKTUR UND TUINA
IRIS KRAAZ
Jahreszeiten Akupunktur - im Einklang mit der Natur
Frühling ist die Zeit des Holzes – unterstützen Sie ihr Immunsystem
In der TCM wird jeder Jahreszeit ein Funktionskreis von Organpaaren zugeordnet. Die Organe sind zu „ihrer“ Jahreszeit besonders empfänglich für positive, aber auch negative Einflüsse. Mit der Jahreszeitenakupunktur stärken wir diese Organe. Empfohlen besonders bei saisonalen Allergien (bspw. Pollenallergie) oder wiederkehrenden Krankheitsgeschehen.
Im Frühling erwachen die Natur und unsere Lebensgeister zu neuem Leben. Das Element Holz dominiert diese Jahreszeit. Holz symbolisiert Kreativität, welche ihre Kraft aus den tief in uns gespeicherten Samen der Lebensenergie zieht.
Aus Sicht der Chinesischen Medizin dominieren Leber und Gallenblase diese Jahreszeit. Indem wir uns regelmässig an der frischen Luft bewegen und leichte Kost essen, unterstützen wir diese Organe.
Akupunktur unterstützt den Körper und Geist, in dieser Zeit die Energien zu mobilisieren. Der ideale Zeitpunkt dazu ist die Tagundnachtgleiche.
Zeitpunkt saisonale Akupunktur Wandlungsphase Holz:
21., März (Frühlings Tag- und Nachtgleiche ) plus/ minus 3 Tage
